Rezept für 4 - 'portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Peperoni mit einem Hauch Olivenöl bestreichen. Den Infrarotgrill oder die Oberhitze des Backofens auf das Maximum einstellen. Die Peperoni auf einem Blech in die Mitte des Backofens schieben. Wenn die Oberfläche der Schote blasig-schwarz verkohlt, die Peperoni drehen. Wenn diese rundum angegart ist, mit Alufolie locker bedecken und an der Herdseite für etwa zehn Minuten ziehen laßen. Dann die verkohlte Haut vom Fleisch ziehen. Den Stielansatz samt Kernen entfernen. Das verbleibende Fleisch in 1,5 Zentimeter breite Streifen schneiden. Aus Olivenöl(5 bis 6 Eßlöffel Olivenöl), Zitronensaft und Zitronenschale eine Marinade rühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und die in feine Streifchen geschnittenen Pfefferminzblättchen unterziehen. Das Fischfleisch von sämtlichen Häutchen befreien. In etwa drei Zentimeter große Würfel schneiden und in die Marinade legen. An der Kälte für etwa ein bis zwei Stunden ziehen laßen. Immer wieder drehen. Die Champignons kurz abbrausen, die Schnittstellen neu beschneiden. Große Exemplare der Länge nach halbieren. Die Fischstücke abwechselnd mit den Pilzen und den Peperonistreifen auf Stäbchen aufstecken. Mit dem Rest der Marinade bestreichen und über der weißen Glut des Grills braten. Insgesamt viermal drehen und allenfalls mit den Resten der Marinade bepinseln. Danach auf Tellern, mit etwas Alufolie locker bedeckt, zwei bis vier Minuten durchziehen laßen. Mit viel Salat auftragen TIPPS: Peperoni (CH) = Paprikaschote (D,A) Kaufen Sie sich stets Lotte, deren Fleisch alabasterweiß ist und leicht feucht schimmert. Wenn sich das Äußere leicht gelblich, das Fleisch leicht rötlich oder gar bräunlich verfärbt hat, ist der Fisch alt und nicht mehr genießbar. Fischfleisch, das sich klebrig anfaßt, ist stets zu meiden. Kaufen Sie sich zu diesem Gericht eher Fleisch von großen Lottefilets. Dieses liefert Ihnen nicht nur gleich große Würfel, die zum selben Zeitpunkt gar werden - es ist auch ein festeres Fleisch, das lange und sogar große Hitze beßer erträgt. Entfernen Sie alle Außenhäute vom Fischfleisch. Dazu benötigen Sie ein kleines, spitzes und scharfes Meßer. Mit deßen Spitze fahren Sie am einen Ende des Filets unter deßen Außenhaut. Mit vorsichtigen Schnitten lösen Sie diese danach vom Fleisch. Wenn Sie diese Haut nicht vom Fisch lösen, zieht sie sich beim Braten nicht nur zusammen und verformt das Fleisch sie gart auch hart und trocken aus und vermindert so den Genuß erheblich. Marinieren Sie das Fischfleisch nicht zu lange im Öl-Zitronen- Gemisch. Es soll zwar deßen beste Aromen aufnehmen, aber dabei nicht den eigenen Eiweißsaft verlieren. Dadurch würde das Fleisch trocken garen. Nach dem Grillieren sollte jedes Fleisch abstehen und sich entspannen dürfen. Auf diese Weise wird es schön zart und saftig. Am einfachsten geschieht das vor dem Grill, weil deßen Wärme noch eine Weile abstrahlt. :Stichwort : Lotte :Stichwort : Seeteufel :Stichwort : Paprika :Stichwort : Pfefferminz :Erfaßt am : 8.06.2001 :Letzte Änder. : 8.06.2001 :Quelle : Beobachter 12/01 :Erfaßer : G.Gramsjäger |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht