Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Mehl in eine große Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde drücken, dahinein die Hefe bröckeln, 1 Tl Zucker zugeben, und mit einer Gabel in der Mitte verrühren. Auf den Rand die Butter in kleinen Stücken verteilen. Ein Tuch darüber decken, und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen laßen. Die Milch in die Mitte geben, das Salz auf den Rand verteilen. Den Teig von der Mitte zum Rand hin verrühren, mit einem Holzlöffel, solange bis er bröckelig wird. Evtl. etwas Mehl zugeben. Dann den Holzlöffel mit einem Teigschaber abstreichen, und die Hände mit Mehl bestäuben und den Teig kneten. Immer von Außen nach innen. Nur so viel Mehl zugeben, daß der Teig nicht an den Hände klebt. Eine Kugel formen, die Schüssel leicht bemehlen und den Teig darin ca. 1 Stunde zugedeckt gehen laßen. Dann den Teig zusammenschlagen und durchkneten. Den Teig teilen, und mit der einen Hälfte beginnend, ca. 5 cm große Kugeln formen. Die Kugeln 20 cm lang ausrollen und je eine Rolle um einen geschälten Weiden-, Hasel-, oder Obstholzstock wickeln. (Vorsicht: Viele Gartenbesitzer haben heute Oleander, der auch schöne gerade Stöckchen bildet. Dieses Holz ist aber giftig!) Über dem Lagerfeuer backen, und immer die windabgekehrte Seite benutzen! |
Aufgerufen: 160
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht