Rezept für 1 - Text
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Antipasti, die verführerischen Appetithäppchen aus Italien machen nicht nur Lust auf die guten Sachen danach. Antipasti schmecken auch einfach so zu einem Glas Wein oder zwischendurch als Snack. Wir möchten Ihnen Lust auf die kleinen und feinen Tafelfreuden machen - wie wäre es mit marinierten Champignons oder dem Klaßiker Vitello Tonnato... Tipps und Infos: - Antipasti sollen den Magen öffnen und Lust machen auf all die guten Sachen, die sich anschließen. Deshalb Antipasti als Auftakt eines Menüs nur in kleinen Mengen servieren, damit der Appetit zwar angeregt aber nicht bereits gestillt wird. - Antipasti gibt es in vielen verschieden Arten, doch eine allgemeine Regel besagt, daß kalte Antipasti eher vor gehaltvollen Mahlzeiten und warme Antipasti eher vor leichten Mahlzeiten serviert werden. - In der ital. Küche hat und spielt Olivenöl eine große Rolle, deshalb haben die meisten Antipasti-Rezepte eine Zutat gemein: kaltgepreßtes Olivenöl. Rezepte: Vitello Tonnato Marinierte Champignons Grißini mit Parmaschinken http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/kochschule/archiv/2001/06/19/i ndex.html :Stichwort : Info :Stichwort : Antipasti :Erfaßt am : 19.06.2001 :Letzte Änder. : 19.06.2001 :Quelle : SWR 19.06.2001 :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht