Rezept für 1 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Auch nicht soviel anders als in einer Pfanne... Wichtig ist, daß der Wok sehr sehr heiß ist, wenn man die Zutaten zugibt. Das geht am besten auf einem Gasherd. Habe ich leider nicht, man muß also Kompromisse machen, es geht aber schon auch ohne. Heiß muß der Wok sein, damit die Zutaten schnellstmöglich angebraten werden. Das ist der Sinn vom sog. Pfannenrühren. Man muß auch immer dabei bleiben und umrühren, also nicht noch schnell etwas anderes vorbereiten, sonst brennen die Sachen im Wok an. Praktisch ist die Form des Woks, man kann fleißig rühren, ohne daß einem etwas aus der Pfanne flutscht. Durch dieses schnelle Anbraten behalten die Zutaten (besonders das Gemüse) ihren vollen Geschmack und einen großen Teil der Vitamine. Wichtig ist ein gutes Öl, da dieses bei so hohen Temperaturen leicht degeneriert. Am besten eignet sich Erdnußöl. Ich benutze den Wok auch oft für nichtasiatische Gerichte, z.B. Sauce Bolognese oder Chilli con Carne, wenn ich größere Portionen auf einmal mache. |
Aufgerufen: 133
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht