Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Tintenfisch :Engl. Cuttlefish :Franz. Seiche, seche :Ital. Seppia, seppiola :Span. Sepia, choco :Familie: Schal- oder Weichtiere Der Tintenfisch hat einen flachen ovalen Körper, an dem ein verhältnismäßig kleiner Kopf mit acht Armen und zwei langen Fangarmen sitzen. Tintenfisch werden bis zu 1kg schwer. Zubereitungsarten: Tintenfisch, Meerpolyp und Kalmar werden grudsätzlich nach dem gleichen Prinzip vorbereitet. Man hält den sackigen Körper mit einem Tuch fest und zieht den Kopf mit den Fangarmen und den Eingeweiden aus dem Körper. Beim Tintenfisch muß man sehr vorsichtig sein, um den Tintensack dabei nicht zu verletzen; tritt aus dem Tintensack nur eine geringe Menge des Farbstoffes aus, kann das übrige Fleisch dadurch ungenießbar werden. Außerdem muß beim Tintenfisch das poröse Kalkblatt (os sepia), das unter der Rückenhaut liegt, entfernt werden. Die Fangarme werden dann oberhalb der Augen vom Kopf abgeschnitten. Den kleinen Knorpel zwischen den Fangarmen entfernen und mit den unteren Teilen des Kopfes und den Eingeweiden wegwerfen. Die leeren Körpersäcke und die Fangarme gründlich unter fließendem kaltem Waßer waschen. Nach Belieben auch noch die feine Haut vom Körper und von den Fangarmen abziehen (das ist vor allem bei größeren Tieren zu empfehlen). Das Fleisch der Tiere dann je nach Rezept weiterverarbeiten. |
Aufgerufen: 154
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht