Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Zander, Amaul, Fogasch, Hechtbarsch, Schill :Engl. Pike-perch :Franz. Sandre :Ital. Luccioperca :Span. Lucigerca :Familie: Suesswasser- und Wanderfische Er gehört zur Familie der Barsche, trägt die dafür typischen strahligen Rückenfloßen und lebt in europäischen Flüßen, Seen und Haffen sowie in salzarmen Teilen der Ostsee. Er wird auch in Teichen gezüchtet; am begehrtesten sind gezüchtete Zander aus dem Plattensee in Ungarn. Der Zander wird 1m bis 1,30m lang und wiegt etwa 15kg. Er liefert fettarmes, zartes, sehr wohlschmeckendes Fleisch. Zubereitungsarten: Zander muß geschuppt werden. Der ganze Fisch oder Stücke werden in Fischsud pochiert, auf Gemüse gedünstet, mit wenig Weißwein und zart schmeckendem Gemüse im Backofen gegart. Tranchen und Filets werden im Wein- Fischsud pochiert, gedünstet, bemehlt oder paniert gebraten, gegrillt oder durch Ausbackteig gezogen fritiert. Pochierte Filets gratiniert man auch mit Sahnesauce, Semmelbröseln und Butterflöckchen bedeckt. Aus Zanderfilets bereitet man auch feine Klößchen und Moußes. Geeignete Gewürze: Knoblauch, Lorbeer, Meerrettich, Paprika, Petersilie Pfefferkörner, Salbei, Zitrone. Beilagen: Artischockenböden, pochierte Austern, zerlaßene braune Butter, Champignons, hartgekochte gewürfelte Eier, Fenchel, Fischklößchen, Knollen- sellerie, Möhren, Muscheln,, geriebener Parmesankäse, Sardellenfilets in Öl Senfbutter, Spargelspitzen, Teltower Rübchen, geschmolzene Tomaten, Zwiebeln; Sahnesauce. |
Aufgerufen: 124
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht