Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | :Deutsch Steinbutt :Engl. Turbot :Franz. Turbot :Ital. Rombo, rombo chiodato, rombo gigante :Span. Robadallo :Familie: Plattfische Der Steinbutt verdankt seinen Namen den harten Verknöcherungen, den sogenannten "Steinen" in der oberen Hautseite, Er kann bis zu 1 m lang und bis zu 40 kg schwer werden, kleinere Exemplare sind jedoch häufiger. Seine Hauptlebensgebiete sind die Küsten des Atlantiks vom Mittelmeer bis nach Norwegen. Sein wohlschmeckendes Fleisch ist fest. Zubereitungsarten: Vor dem Zubereiten zieht man stets die obere Hautseite ab, nach Belieben auch die untere. Kleinere Fische im ganzen in Waßer- Milchsud mit Zitronenscheiben oder in Wein- Fischsud pochieren, in Mehl gewendet oder paniert braten oder im Backofen mit einer Sauce bedeckt gratinieren. Anmerkung: Bei Waßer- Milchsud bleibt das Fleisch des Fisches wunderbar weiß . Größere Fische werden filetiert oder in Portionßtücke geschnitten. Geeignete Gewürze: Curry, Estragon, Kapern, Knoblauch, Petersilie, Rosenpaprika, Safran Zitrone. Beilagen: IN Butter gebratene Apfelscheiben, zerlaßene braune Butter, Estragonbutter, Garnelen, Kräuterbutter, Julienne von Knollensellerie und Möhren, Muscheln, gewürfelte Paprikaschoten, Sardellenbutter, Sardellenfiles in Öl, Blattspinat, geschmolzene, gebratene oder gegrillte Tomaten, gefüllt mit Wirsingfarce, fritierte Zwiebelringe, Zwiebelpüree, Kräuter- sauce, Sahnesauce, Weißweinsauce. |
Aufgerufen: 122
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht