Rezept für 1 - Index
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | : ============== DIE REZEPTE =============== :Kastaniensuppe :Graupensuppe nach -- Bergeller Art :Kastanienkloesschen :Panzarotti - gefuellte Pfannkuchen nach Bergeller Art :Lamm nach Bergeller Art :Nusskuchen Das Bergell, das Val Bregaglia, beginnt, wo das Engadin endet, am Malojapaß. Es wird durchfloßen vom Flüßchen Mera, das die Römer "Maira", die Mächtige nannten. Sie hat das Tal in die hohen Berge geschnitten. 32 km ist das Tal lang. Der Malojapaß ist 1.800 m hoch und Chiavenna, schon Italien, liegt 333 m über dem Meer: 1.500 Meter Höhenunterschied. Eng ist das Tal, aber ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Traumhaft schön sind auch seine Dörfer, Vicosoprano, Bondo, Soglio. Ehe der Gotthardpaß im 13. Jahrhundert eröffnet wurde, war das Bergell wichtigster Durchgang von Italien über den Julierpaß nach der Schweiz und nach Deutschland, über den Malojapaß nach Österreich. Wo Verkehr ist, ist Handel, wo Handel ist, ist Reichtum und Kultur, auch Kultur in der Küche. Kathrin und Werner haben den Hausfraün des Bergell in die Töpfe geschaut Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt und das Großmutterteam |
Aufgerufen: 118
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht