Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Pfannkuchenteig: Mehl, Eier und Milch verrühren. Eine Prise Salz und am besten mit dem Handmixer die flüssige Butter untermixen, die dafür sorgt, daß die Pfannkuchen nicht zäh und ledrig, sondern locker und leicht aufgehen. Die Pfannkuchen muß man einzeln hintereinander zubereiten. Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Fruchtteile in feine Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben zu vier Häuflein teilen. Nun nimmt man das erste Häuflein gibt es mit etwas Butter in die Pfanne und brät die Äpfel hellbraun. Anschließend wird etwas Teig auf und zwischen die Äpfel gegossen, mit der Gabel so verteilt, daß der Teig überall dazwischen ist. Nun einen ganz normalen Pfannkuchen backen. Ist der Pfannkuchen von beiden Seiten gebräunt, geben wir einen Eßlöffel Zucker auf ihn, wenden ihn und braten auf möglichst großem Feuer. Die Pfanne etwas bewegen, evtl. auch den Pfannkuchen mit einer Palette hin und her schieben. Man sieht nun an den Rändern, daß der Zucker karamelisiert. Der Pfannkuchen ist nun fertig. Wir gießen das Schnapsgläschen Calvados darüber und zünden den aufsteigenden Dunst an. Wer Gas hat, zieht die Pfanne vom Herd, wenn der Schnaps hineingegossen wird, damit durch eventuell verschütteten und sofort in Brand geratenden Schnaps kein Unfall paßiert. |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht