Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröckeln und mit Zucker, lauwarmer Milch und wenig Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen laßen. Verquirltes Ei, abgeriebene Zitronenschale und eine Prise Salz dazugeben und alles zürst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen laßen. Teig in vier gleich große Stücke teilen, flachdrücken, rund ausrollen und je einen Eßlöffel Pflaumenmus auf die Mitte verteilen. Vier gleich große Klöße formen. Dabei die Nahtstellen gut verschließen, da sich die Knödel sonst beim Garen öffnen (nicht ganz einfach). Diese Knödel eine weitere Stunde gehen laßen. In zwei großen Töpfen reichlich Salzwaßer zum Kochen bringen. Die Knödel in das leicht kochende Waßer geben und im offenen Topf bei kleiner Hitze 12 bis 15 Minuten ziehen laßen. Die Knödel nach etwa sechs Minuten vorsichtig wenden. Zur Garprobe eine Nadel in die Knödel stechen. Es darf kein Teig daran kleben bleiben. Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen laßen und auf vorgewärmte Teller legen. Knödel mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Mohn bestreün und mit der flüßigen Butter begießen. Eventuell mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren. Nährwerte: pro Portion ca. 565 Kalorien, 28 g Fett |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht