Rezept für 10 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Parfait: Ei, Eigelb, Zucker und ausgekratztes Vanillemark mit den Quirlen des Handrührers im heißen Wasserbad aufschlagen, bis eine cremige, hellgelbe Masse entstanden ist. Anschließend im kalten Wasserbad aufschlagen, bis die Masse wieder abgekühlt ist. Sahne schlagen und unterheben. In eine kalt ausgespülte, mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinen- oder Kastenform (1 l Inhalt) füllen. Mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht gefrieren lassen. Früchte: Mangos schälen und das Fruchtfleisch links und rechts am Stein entlang abschneiden. Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. Grapefruits schälen, dabei die weiße Haut mit abschneiden. Fruchtfilets mit einem spitzen Messer an den Trennwänden entlang auslösen, dabei den Saft auffangen. Grapefruit-Trennwände ausdrücken. Karambolen abspülen und in Scheiben schneiden. Eventuell einige Scheiben bis zur Mitte einschneiden, damit sie als Deko aufgestellt werden können. Zucker in einer großen Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen. Grapefruitsaft durch ein Sieb dazugießen (drei Eßlöffel aufbewahren) und den Karamel wieder schmelzen lassen. Aufbewahrten Grapefruitsaft mit Speisestärke verrühren, in den Karamel-Sud geben, aufkochen und abkühlen lassen. Den abgekühlten Sud über die Mangos und Grapefruits geben. Die Wantan- Blätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten und mit Eiweiß bestreichen. Das Parfait aus der Form lösen und die Folie entfernen. Parfait zürst in etwa 1,5 cm dicke Scheiben, dann diagonal durchschneiden. Jeweils ein Stück Parfait in zwei Blätter wickeln und sofort wieder über Nacht einfrieren. Früchte auf die Teller geben und mit Pistazien bestreuen. Die Teigtaschen portionsweise ins heiße Fett (es hat die richtige Temperatur, wenn sich an einem ins Fett getauchten Holzlöffel kleine Bläschen bilden) geben und goldgelb fritieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, jeweils zwei Stücke auf die Teller geben und sofort servieren, das Parfait schmilzt sehr schnell. Tips: : Sie können das Parfait auch noch mit Kirschwasser, Himbeergeist oder Amaretto abschmecken. Schneller geht's mit fertig gekauftem Bourbon- Vanilleeis. : Das Fritieren der Teigtaschen muß sehr schnell, direkt vorm Servieren, geschehen. Ohne Hilfe gelingt das nicht. Eventuell lieber auf das Fritieren verzichten und das Parfait ohne Teighülle mit den Früchten servieren. Zeit: Drei Tage vorher das Parfait zubereiten und einfrieren. Zwei Tage vorher das Parfait in den Teig hüllen und wieder einfrieren. Nährwerte: pro Portion ca. 410 Kalorien, 19 g Fett |
Aufgerufen: 174
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht