Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Tomaten mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech setzen. Salzen und pfeffern, mit ca. 3 Esslöffeln Öl beträufeln. Backen, bis die Tomaten braun und weich sind, etwa 1 Stunde. Etwas abkühlen lassen. Tomaten und die angesammelte Flüßigkeit in einen Mixer geben und puerieren, bis die Masse noch ein bisschen stückig ist. 3 EL Öl in einem Suppentopf erhitzen. Knoblauch darin anschwitzen, ca. 2 Minuten, dann Tomaten, Chili und Kräuter dazugeben. Hühnerbrühe angießen. Ohne Deckel 25 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen. (Kann bis hier 1 Tag im Voraus zubereitet werden. Abdecken und kalt stellen. Suppe auf mittlerer Hitze erwärmen, dann mit dem nächsten Schritt fortfahren). Basilikum unterrühren [ich habe das erst bei Tisch zugegeben]. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Grill vorheizen. Bagüttescheiben beidseitig mit dem verbleibenden Olivenöl bestreichen, auf ein Backblech legen. Grillen, bis sie goldfarben sind, pro Seite ca. 2 Minuten. Zur Suppe servieren. QUELLE: Bon AppÚtit, February 1998 ausprobiert, übersetzt & getippt von Petra <phildeb@gmx.net> Meine Veränderungen in eckigen Klammern [] NOTIZEN: Da mir die Originalmenge der Brühe zu viel erschien, habe ich sie reduziert. Mit dem Chipotle hat die Suppe eine angenehme Schärfe, aber nicht für Kinder zu empfehlen. Das Originalrezept gibt 6 Portionen an; als Vorspeise hätte meine Fassung auch für 6 Portionen gereicht (als Hauptgericht eher 3 Portionen). Ich vermute, daß die Huehnerbruehe letztlich durch das Köcheln wieder reduziert wird; die Menge sollte man wohl individüll abschätzen. |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht