Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mersault. Hier wird hauptsächlich Weißwein angebaut. Der Mersault gilt als der klassische weiße Burgunder, da bedingt durch die Bodenqualität die Chardonnay-Rebe hier hervorragend gedeiht. Die Weißweine schwanken zwischen einem relativ blassen Gelb, oft mit einem leichten Grünstich und einem kräftigen Goldton. Das Bukett ist fruchtig bis nußartig, der Geschmack immer voll und oft komplex der Abgang immer trocken. Sie sollten noch 3-5 nach der Lese lagern und sind mit 100-150 FF wegen ihrer durchweg guten Qualität nicht zu teuer. :Bei den Premiers Crus gilt der PerriŠres als einer der Besten Weine dieser AOC. Sie sind aber je nach Rebenalter, Bodenbeschaffenheit und Ausbau sehr unterschiedlich. Man kann sie zwar schon nach 3 Jahren trinken, aber eine Lagerung von 5-8 lohnt sich in der Regel. Der Preis: 150-200 FF. Und nun ein legendärer Name für (Weiß)weine aus der Bourgonge: Montrachet! Puligny Montrachet, südlich von Meursault gelegen, baut fast nur Weißweine an. Die Weine sind feiner und eleganter als die Meursaults trotzdem blumig und kräftig. Sie sollten nach 2-4 Jahren ihrer Bestimmung zugeführt werden und kosten 150-200 FF. :Die Premiers Crus mssen 4-5 Jahre lagern um eine vollendete Reife zu erlangen und kosten 200-300 FF. :Die Grands Crus aus der AOC Montrachet m”chte ich nur dem Namen nach erwähnen: Bâtard-Montrachet, Bienvenüs-Bâtard-Montrachet, Chevalier-Montrachet und Montrachet. Sie müssen unbedingt mindestens 5 Jahre lagern, um ihre volle Komplexität zu entwickeln. Und bei Preisen ab 400 FF aufwärts sollte man diese Zeit nun wirklich aufwenden. Ein Montrachet Grand Cru ist nicht unter 600 FF zu haben! Chassagne Montrachet: die südlichste Grenze für erstklassige Weißweine der Côte d'Or. Es werden im Verhältnis mehr Rotweine als in der Region Puligny angebaut und die Weißweine sind wegen der Böden auch unterschiedlicher als dort. Sie sind vielleicht nicht ganz so ausgewogen wie die Weine von Puligny, aber es sind ehrliche Weine mit einem guten Fruchtaroma. Sie sind ihren Preis von 60-100 FF für Rote und 100-150 FF für Weiße meist wert. :Die Premiers Crus sind durchweg sehr gut, sollten 8-12 Jahre lagern und kosten 100-150 FF (rot) und 150-200 FF (weiß). Die einzelnen Weine können sich stark unterscheiden. :Bei den Grands Crus gilt das unter Montrachet Grand Cru gesagte. Preis: 300-400 FF. *-*-*-*-*-* :Saint Aubin liegt westlich von Montrachet, wo Rot- und Weiáweine angebaut werden. Grands Crus werden keine produziert, aber sehr gute Premiers Crus. Die Weißweine besitzen eine großartige Feinheit und erfrischende Säure. Sie können jung getrunken werden, entwickeln ihren vollen Charakter aber erst nach 3-5 Jahren. Mit einem Preis von 60-100 FF sind sie eine echte Alternative zu den exorbitant teuren Montrachets. Gerade die Weißweine sind eine bezahlbare Möglichkeit einen sehr guten Wein zu einem wirklich fairen Preis zu bekommen. Santenay: hier werden fast ausschließlich Rotweine angebaut, die meist ein lebhaftes und fruchtiges Bukett sowie einen festen und kräftigen Geschmack aufweisen. Sie sind härter als die Weine aus der Region Beaune, können aber trotzdem schon recht jung getrunken werden. Um einen runden Wein zu bekommen sollten sie allerdings schon ihre 4 Jahre lagern. Da diese Region relativ unbekannt ist, sind die Preise mit 60-100 FF für diese Weine sehr günstig. |
Aufgerufen: 113
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht