Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl mit Eiern und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Den Schinken in schmale Streifen schneiden. Für jeden Pfannkuchen etwas von dem Schinken in einer Pfanne mit wenig Butter croß anbraten, dann etwas von dem Teig darübergießen. Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen. Zum Pannekoken met Pillewörmern schmeckt am besten ein Salat. Dieses Gericht hat angeblich zum ersten Mal der westfälische Baron Alfred von Renesse in Münster von der Wirtin des bekannten Lokals "Pinkus Müller" verlangt. Seine Absicht: Er wollte die Frau Wirtin verulken, den das westfälische "Pillewörmer" heißt ins Hochdeutsche übersetzt eigentlich "Regenwuermer". Die gute Frau ließ sich nicht zum Narren halten und servierte dem Baron lediglich Schinkenstreifen, welche jedoch Regenwuermern sehr ähnlich sehen. |
Aufgerufen: 334
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht