Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 300 g Lasagnette, ersatzweise an- - de Menge reicht für 2-3 Personen. Für die Sauce die getrockneten Steinpilze in einer Tasse mit etwas lauwarmem Wasser einweichen. Die Tomaten waschen, kurz in kochendem Wasser blanchieren, häuten, vierteln, entkernen und anschließend durchein Sieb passieren. Die Zwiebel schälen und feinhacken. Den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, abtrocknen und danach ebenfalls kleinhacken. In einer Kasserolle die Zwiebelstückchen in Olibenöl glasigdünsten. Die Speckwürfel hinzufügen und unter rühren mit einem Holköffel kurz anbraten. Die abgetropften und kleingeschnittenen Pilze dazugeben und 1 Min. garenlassen. Schliesslich die Tomaten hinzufügen, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und danach etwa 15Min. köchelnlassen. Dabei die Sauce von Zeit zu Zeit etwas umrühren. In der Zwischenzeit die Lasagnetten in reichlich Salzwasser bißfest kochen, abgießen (dabei etwas von dem Kochwasser zurückbehalten) und sofort in die Kasserolle mit der Sauce geben. 2EL des Nudelwassers darübergeben und alles etwa 1 Min. ziehenlassen. Jetzt die Butter und den geriebenen Parmesankäse hinzufügen, den Topf vom Herd nehmen und alle Zutaten sorgfältig vermischen. Die Pasta auf einer Servierplatte anrichten, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren. Dazu wird empfohlen: Weißwein, z.B. ein Vermentino aus Ligurien, gekühlt. Rom, Hauptstadt Italiens und Latiums, hat eine rustikale Küche. Die aromatische Pilz-Speck-Sauce ist ein typisches Beispiel für Pasta-Gerichte aus der römischen Region. :Zubereitungsz. : ca. 30 Min. |
Aufgerufen: 238
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht