Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Florentinermasse: Alle Zutaten bis auf die Mandeln aufkochen bis sich die Masse vom Topfrand lÖst. Die Mandelstifte und -blättchen unterheben. Diese Masse auf etwa Zweidrittel eines mit Backpapier ausgelegten Backblechs streichen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft-Ofen 150 Grad, Gas Stufe 1) etwa 10 Minuten backen. Dann herausnehmen und runde, etwa 2 3 cm Durchmesser große Plätzchen ausstechen (die Teigreste kÖnnen Sie separat verwenden). Honigteig: Honig, Zucker und Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Mehl und Pfefferkuchengewürz unterkneten. Hirschhornsalz und Pottasche getrennt in Wasser auflÖsen und nacheinander unter den Teig kneten. Den Teig 4 mm dick ausrollen und runde Plätzchen (5 cm Durchmesser) ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft-Backofen 160 Grad, Gas Stufe 2) etwa 8 Minuten backen. Herausnehmen, die kleinen Florentiner auf die Honigkuchen setzen. Im Backofen weitere 8 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Kuvertuere im Wasserbad schmelzen. Die Plätzchen mit der Unterseite und dem Rand in die aufgelÖste Kuvertuere tauchen. (Karin Iden: Weihnachten, Sigloch Edition) |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht