Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Am Vortag gekochte und abgepellte Kartoffeln müllern, fein reiben oder quetschen, den Schichtkäse in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Rosinen unter heißem Wasser abspülen, anschließend in einem Schälchen mi heißem Wasser übergießen und stehen lassen, damit sie eine pralle Haut un vollrund und saftig werden. Die Eier mit dem Salz, dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale schaumig rühren, den Schichtkäse durch das Sieb zum Zuckerei drücken und mischen. Anschließend die Kartoffeln dazugeben und gut mischen. Soviel Mehl zum Teig sieben, daß der Teig nicht zu locker ist und gut zusammenhält. Zu Schluß die gut abgetropften Rosinen einarbeiten. Nun mit feuchten Händen hühnereigroße Stücke der Käsemasse zu Kugeln fo und gefühlvoll plattdrücken. Die Keulchen im heißen Butterschmalz auf bei Seiten knusprig und appetitlich braun braten und mit dem vorher vermischten Zimtzucker bestreuen. Die Quarkkeulchen kann man auch einige Wochen einfrieren und bei Bedarf angetaut in Butterschmalz erhitzen. Für das Kompott werden die Äppel geschält, geviertelt und vom Kerngehäus befreit. Anschließend die Apfelstücke in Spalten oder Würfel schneiden. D Zwetschen waschen, entkernen und halbieren. Das obst mit dem Wein, Zucker, und Zitronensaft im geschloßenen Topf zum Kochen bringen und gar ziehen lassen. Das Kompott warm oder kalt zu den Quarkkeulchen servieren. |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht