Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kichererbsen mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Dann mit dem Einweichwasser und Salzwasser (1) in einem großen Topf 1 bis 1 1/2 Stunden garen. Kichererbsen abgießen, das Kochwasser auffangen. Inzwischen Hähnchenkeulen waschen, trockentupfen. Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Hähnchenkeulen damit bestreichen. In die Fettpfanne legen und im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten braten oder in der Pfanne etwa 30 Minuten goldbraun braten. Inzwischen Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen. Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken. Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin goldbraun dünsten. Curry und Mehl zufügen und unter Rühren kurz anschwitzen. Mit Kochwasser (2) von den Kichererbsen ablöschen und die Soße 5 bis 10 Minuten leicht kochen lassen. Mit dem Zitronensaft, Salz, Zimt und Zucker abschmecken. Tomaten abtropfen lassen. Tomaten in Stücke schneiden. Mit den Kichererbsen in die Soße geben und kurz erhitzen. Petersilie waschen und fein hacken. Kichererbsen mit Soße auf einer Platte anrichten und mit Petersilie bestreuen. Hähnchenkeulen dazu servieren. Dazu schmeckt Reis oder aufgebackenes Fladenbrot. Zu Kichererbsen in Curry schmecken auch knusprig gebratene Lammkoteletts oder Fleischspieße sehr gut. :Pro Person ca. : 580 kcal :Pro Person ca. : 2440 kJoule :Zubereitungs-Z.: 2 Stunden :E-Herd: Grad: 225 :Gas: Stufe: 4 |
Aufgerufen: 211
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht