Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 Hähnchenbrust, je ca. 120 g - sc 0.5 Knoblauchzehe; sehr fein ge- hackt 1 ts frische glatte Petersilie; gehackt ; schwarzer Pfeffer, frisch gema 1200 ml Hühnerbrühe (es können auch - Br 1 ts frischer Schnittlauch; in Röllchen (*) Zuppa di cardi e polpettine di pollo Hühnerfleisch, Parmesan (1), Knoblauch, Muskatnuß, Brotkrumen, Ei, Petersilie, Salz und Pfeffer in der Küchenmaschine fein hacken. Je 1 gestrichenen Dessertlöffel Fleischmasse mit den Handflächen zu einem Bällchen formen. Pro Person sollten 10 Klößchen vorhanden sein. Die dickfleischigen Blattrippen der Karde schälen, um die zähen Fäden zu entfernen, dann in 1 cm große Stücke schneiden. Mit der Brühe zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis sie weich sind, aber noch Biß haben; nach 10 Minuten die Hühnerfleischklößchen hinzufügen. Den Schnittlauch einstreuen und die Suppe auf Teller verteilen. Falls gewünscht, Parmesan (2) darüberstreuen. Anmerkung: Karden (auch Cardy oder Cardon) sind große distelähnliche Pflanzen, die der Brühe einen ungemein feinen, einzigartigen Geschmack verleihen. Sie werden vor allem für bagna cauda verwendet. Dieses Wintergemüse schmeckt am besten, wenn man nur die zarteren inneren Stengel verwendet. Als Ersatz kann Staudensellerie benutzt werden. |
Aufgerufen: 146
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht