Rezept für 124 - 24CM_FORM
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Pies haben nicht immer einen Teigboden, diesmal liegen die Früchte auf karamelisiertem Zucker. Geröstete Kokosmakrönlistücke und Mandeln verfeinern die Füllung. UNBEDINGT warm servieren! (In Tartelette-Förmchen natuerlich leichter zu backen und zu servieren) Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Margarine in Stücke schneiden und beifügen. Alles zwischen den Fingern schnell zu einer kruemeligen Masse verreiben. Flüssigkeit zugeben, den Teig schnell kneten, jedoch nur so lange bis er zusammenhält. An einem kühlen Ort 30 Minuten ruhen lassen. Für die Fuellung: Die Makrönli klein zerbröseln und in etwas Margarine rösten. Gehobelte Mandeln beigeben udn kurz mitrösten. Vom Feuer nehmen und Vanillezucker darüberstreuen. Restliche Margarine in eine Pfanne geben, Zucker beifügen und karamelisieren lassen. Diesen Karamel in die eingefettete Pieform gießen. Die Aprikosenhälfte darauf verteilen, Makrönli und Mandeln darüberstreuen. Den teig in Größe der Pieform auswallen. Eigelb und Milch verquirlen, den Teig damit bestreichen. Mit einem Gützliförmchen aus der Mitte Formen ausstechen - z.B. Blätter - und auf den Teig legen. Den Pieformrand mit Eigelb bestreichen, den Teig darüberlegen und dem Rand etwas andrücken. Aus dem restlichen Teig Blätter ausstechen und auf den Teigrand legen. Den Pie im 200 Grad heißen Ofen 30 Minuten backen. UNBEDINGT warm servieren! |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht