Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Madeirischen Zucker, Knut - Bös Instructions: Wie man ein überaus schönes, gutes, schmackhaftes, durchsichtiges und köstliches Quittenmus macht, welches lange Zeit aufbewahrt und einem König vorgesetzt werden kann: Nimm Quitten - welche Du willst, nur daß sie reif und schön gelb sind - zerschneide sie in Stücke und schäle sie nicht (denn die sie schälen, wissen nicht, was sie tun, denn die Rinde oder Schale vermehrt den Geruch), mach aus jeder Quitte fünf oder sechs Schnitzel, tü die Körner heraus, weil sie ohne dieselben besser sind. Wenn Du sie zerschnitten hast, lege e sie in ein Becken mit Wasser, denn sonst werden sie schwarz, dann lasse sie in einem gut Teil Wasser zu einem Mus sieden. Wenn sie gut gekocht sind, seihe dieses Wasser durch ein dickes Leinentuch, drücke es so stark k Du kannst aus. Sind es sechs Pfund oder drei Mass, so nimm vom Madeirischen Zucker anderthalb Pfund, wirf ihn hinein, laß alles auf einem sanften Kohlenfeuer sieden, so lange, bis Du siehst, daß es sehr eingesotten ist und abgenommen hat. Lösch das Feuer zum Teil aus, damit es nicht anbrennt, was für die Farbe des Saftes nachteilig und schädlich sein würde. Willst Du wissen, ob es s richtig gekocht ist, nimm einen Spatel oder silbernen Löffel, tü ü ein wenig darin auf einen Teller und siehst Du, wenn es erkaltet ist, daß es s nicht tropft, sondern ganz beieinanderbleibt und nicht auseinanderfällt, , so ist es gekocht. Tü es vom Feuer und schäume es ab und fülle es s in kleine Laden oder Schalen, welche form Du immer begehrst, denn dies kann n leicht geschehen und ist gut anzusehen. Diese Farbe ist so o durchsichtig, daß sie einem orientalischen Rubin gleich sieht. Dieser Saft ist auch im Geschmack nicht weniger r köstlich und man kann in Kranken oder Gesunden eingeben. |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht